Issue-Details
Issue-Nummer
Z000000066
Zusammenfassung
V5 Pro einstellen
Beschreibung

Hallo Peter, So jetzt finde Ich auch mal Zeit dir zurückzuschreiben.... ich habe die V5 Alpha Version von dir installiert auf beiden PC´s muss Ich dort sonst noch etwas machen habe den identischen Ordner in beide Xplane Ordner Strukturen eingefügt ohne weitere Dateien in andere Ordner nicht wie bei der Vorgänger Version mit Master uns Slave. Zu den Bildschirmen müssen die Exakt die gleiche Auflösung haben oder gehen auch andere Auflösungen ? Wenn nicht kennst du eine Quelle wo man passende Bildschirme herbekommt ? Wenn Ich die kleinen Monitore alle anstecke auf 2 Grafikkarten mit Nvidia anordne dann auf Bildschirm erweitern Zeigt mir jeder Bildschirm nur ein rotes Bild an, Was kann oder muss Ich da machen ? Und die zweite frage Wenn Ich einen Kippschalter direkt an ein Leo Bodner Board BBI 64 Anschließe haben die Schalter eine Toggle Funktion was z.B. Doof ist bei dem Triebwerksstart da muss Ich unrealistische Schaltvorgänge machen damit die Funktion aktiv wird. Hast Du nicht mal geschrieben, Dass es ein anderes Bodnar Board gibt wo man die Schaltfunktionen in ON/OFF und Toggle und Moment einstellen kann ? die Hardware von Simparts ist ja schon relativ teuer für die Overhead Platine mit CAN Bus kostet das 1800,0€ zzgl Steuer das müsste doch auch anders gehen ? Viele Grüße Tim

Issue Typ
Other
Erstellungsdatum
Montag, 19. September 2022
Projekt-Name
EC 135 V5

Issue Status
Status
Closed
Priorität
Low
Issue-Lösung
Lösungs-Zusammenfassung

The missing documentation is growing...

Die Partner von rotorsim

microHelis

Herausragende Steuerelemente für die die EC 135. Pedalse, Collective und ein originalgetreuer Stick, auf Wunsch sogar motorisch gesteuert. Diese Controls sind ein Muss für alle, die EC 135 im Simulator fliegen. 

simparts.de

Die Hardware fürs Homecockpit. Die Instrumente von simparts sind von außergewöhnlicher Qualität. Das komplette Programm für ein EC135-Cockpit ist verfügbar. Und alles quasi Plug & Play mit unserer EC 135 Pro. 

DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eine renommierte Forschungseinrichtung. In einem Simulator des Instituts für Flugführung wird unser Flugmodell eingesetzt. DLR-Piloten haben die Entwicklung unterstützt. 

sim-aviation.com

 Das ultimative Flugerlebnis in einem EC 135 Full Flight Simulator. Voll instrumentiert, Motion-Plattform, sensationelle Projektion. In Attikon in der Schweiz kommen Anfänger ebenso auf ihre Kosten wie Flugschüler und Profis. 

Heli Simu France

 Gemeinsam mit der französischen Entwicklergruppe HSF bringen wir die EC 135 für X-Plane in eine neue Dimension. Ein hochdetailliertes 3D Modell von HSF wird kombiniert mit unserer einzigartigen Systemtiefe.  

HR SimYard

 Die österreichischen Entwickler bauen hochklassige Freeware-Addons für FSX und PrePar3D. Dank unserer Partnerschaft profitieren wir gegenseitig voneinander durch den Austausch von 3D-Modellen für die EC 135.