CH Pro Flight Trainer
- mary52
- Besucher
-
03 Jan 2016 21:37 #2101
von mary52
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beste Grüsse
mary52 antwortete auf CH Pro Flight Trainer
Und ich erhoffte mir gerade durch die Bewegung "von oben nach unten" mit aufgesetzter Ferse mehr Ruhe in die Pedalbewegungen zu bringen. Denn bei meinen Pedalen von CH Products geht's oft sehr ruckartig zu und her, was sich dann in wilden Helibewegungen manifestiert. Vielleicht liegt's auch an der Zentrierung, weil man aus dieser erst einmal heraus muss, um zu steuern. Weiss nicht.Hallo,
die akutell verbauten Pedale sind nicht sehr realitätsnah. Die Bewegung erfolg aktuell diagnoal im 45° Winkel von oben nach unten. Wenn jemand im Sprunggelenk nicht sehr beweglich ist, kann es sein, dass der volle Pedalweg nicht möglich ist - meine Ansicht.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beste Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeliTom
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2016 10:15 #2104
von HeliTom
HeliTom antwortete auf CH Pro Flight Trainer
Hallo,
Fersen bleiben auch weiterhin am Boden. Die Pedalbewegung könnte mit der neuen Variante angenehmer werden.
Die ruckartigen Bewegungen liegen, meiner Erfahrung nach (auch PFT), nicht an den Pedalen. Entweder müssen Sie das Gerät sauer kalibrieren oder mit den Bewegungen "sanfter" sein. Auch in Realität sind die Steuereingaben an den Pedalen sehr "smooth". Ein andere Möglichkeit kann auch in der Programmierung des Flugmodells liegen. Das können Sie nicht ändern. Wenn Sie den Bell 206 in X-Plane fliegen, sind "wilde Helibewegungen" nicht ungewöhnlich. Der ist sehr schwer zu fliegen und braucht sehr viel Gefühl. Bei der AS350 ist das genauso. Vielleicht das Modell zu einem Mehrblatthubschrauber wechseln.
HG
Fersen bleiben auch weiterhin am Boden. Die Pedalbewegung könnte mit der neuen Variante angenehmer werden.
Die ruckartigen Bewegungen liegen, meiner Erfahrung nach (auch PFT), nicht an den Pedalen. Entweder müssen Sie das Gerät sauer kalibrieren oder mit den Bewegungen "sanfter" sein. Auch in Realität sind die Steuereingaben an den Pedalen sehr "smooth". Ein andere Möglichkeit kann auch in der Programmierung des Flugmodells liegen. Das können Sie nicht ändern. Wenn Sie den Bell 206 in X-Plane fliegen, sind "wilde Helibewegungen" nicht ungewöhnlich. Der ist sehr schwer zu fliegen und braucht sehr viel Gefühl. Bei der AS350 ist das genauso. Vielleicht das Modell zu einem Mehrblatthubschrauber wechseln.
HG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mary52
- Besucher
-
04 Jan 2016 10:38 #2105
von mary52
mary52 antwortete auf CH Pro Flight Trainer
Gut zu wissen, dass es nicht an den Pedalen liegt. Hab's allerdings auch befürchtet. Es funktioniert eigentlich auch von Woche zu Woche besser. Ich fliege erst seit etwa 4 Wochen Helis. Auf jeden Fall werde ich mit dem Kauf des PFT warten, bis die "Push and Pull"-Pedale herausgekommen sind - und dann die ersten Reviews abwarten. Vielen Dank für die nützlichen Infos.
Beste Grüsse
Beste Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden