Unsere Flugpraxis
- Charmed-Life
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 159
01 Feb 2014 16:11 #671
von Charmed-Life
Unsere Flugpraxis wurde erstellt von Charmed-Life
Hallo zusammen,
ich dachte mir, ein Bereich hier im Forum, in den wir unser eigenen Fortschritte posten können, wäre doch nicht schlecht. Natürlich nur mit der EC-135 von ROTORSIM.
Ich fange einfach mal an.
Die Landung ist ja wohl die heikelste Angelegenheit beim Heli fliegen.
Nun nach langen üben klappt es nun schon gut wie ich finde.
Dennoch die letzten 40 cm beim Aufsetzten, sehen meist unreal und viel zu hart aus.
Nach nun intensiven üben, bekomme ich aber auch das hin.
ich dachte mir, ein Bereich hier im Forum, in den wir unser eigenen Fortschritte posten können, wäre doch nicht schlecht. Natürlich nur mit der EC-135 von ROTORSIM.
Ich fange einfach mal an.
Die Landung ist ja wohl die heikelste Angelegenheit beim Heli fliegen.
Nun nach langen üben klappt es nun schon gut wie ich finde.
Dennoch die letzten 40 cm beim Aufsetzten, sehen meist unreal und viel zu hart aus.
Nach nun intensiven üben, bekomme ich aber auch das hin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kamikater
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- RescueX-Member
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 5
02 Feb 2014 16:33 #672
von Kamikater
Kamikater antwortete auf Unsere Flugpraxis
Hmm also was das Landen angeht kann ich da jetzt keine Tipps geben. Meine Landungen sind meist noch deutlich härter.
Aber eine Frage möchte ich Dir da stellen: Dürfen wir das Video als Werbung für RescueX nutzen? Das ist ja schon sehr schön gelungen.
Gruß Tim
Aber eine Frage möchte ich Dir da stellen: Dürfen wir das Video als Werbung für RescueX nutzen? Das ist ja schon sehr schön gelungen.
Gruß Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flugversuchung
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 5
02 Feb 2014 19:06 - 02 Feb 2014 19:06 #673
von flugversuchung
flugversuchung antwortete auf Unsere Flugpraxis
Ich wollte mal etwas nachfliegen, nämlich das hier:
Hab dann gemerkt, dass das wirklich schwer ist, weil ich im Sim schlecht Geschwindigkeiten und Entfernungnen einschätzen kann. Entweder man fliegt zu weit oder zu kurz, zu hoch oder zu tief, zu schnell oder zu langsam... und wenn man nicht aufpasst kommt man am Ende der Kurve ins Wirbelringstadium und das war's dann. Könnte mir vorstellen, dass das in echt sogar einfacher ist, weil man mit der Maschine unterm Hintern die Beschleunigungen viel besser einschätzen kann.
Auf jeden Fall kam nach vielen Versuchen das hier dabei heraus. Nicht perfekt, aber erst mal überlebt:
(bin nicht auf dem Pad gelanded, weil in der Ausenansicht die Halle die Sicht versperrt...)
@Charmed-Life Bei der Landung habe ich fest gestellt, dass es meistens am besten ist wenn sie "aus einer Bewegung heraus" geschieht. Soll heißen, je mehr man ganz knapp über dem Boden noch rumzappelt und korrigiert, desto eher geht es daneben. Also: Hover, im richtigen Moment sanft runter, rauf auf die linke Kufe, Cyclic runter, fertig. In der Theorie zumindest
Hab dann gemerkt, dass das wirklich schwer ist, weil ich im Sim schlecht Geschwindigkeiten und Entfernungnen einschätzen kann. Entweder man fliegt zu weit oder zu kurz, zu hoch oder zu tief, zu schnell oder zu langsam... und wenn man nicht aufpasst kommt man am Ende der Kurve ins Wirbelringstadium und das war's dann. Könnte mir vorstellen, dass das in echt sogar einfacher ist, weil man mit der Maschine unterm Hintern die Beschleunigungen viel besser einschätzen kann.
Auf jeden Fall kam nach vielen Versuchen das hier dabei heraus. Nicht perfekt, aber erst mal überlebt:
(bin nicht auf dem Pad gelanded, weil in der Ausenansicht die Halle die Sicht versperrt...)
@Charmed-Life Bei der Landung habe ich fest gestellt, dass es meistens am besten ist wenn sie "aus einer Bewegung heraus" geschieht. Soll heißen, je mehr man ganz knapp über dem Boden noch rumzappelt und korrigiert, desto eher geht es daneben. Also: Hover, im richtigen Moment sanft runter, rauf auf die linke Kufe, Cyclic runter, fertig. In der Theorie zumindest


Letzte Änderung: 02 Feb 2014 19:06 von flugversuchung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charmed-Life
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 159
03 Feb 2014 16:19 - 03 Feb 2014 16:22 #674
von Charmed-Life
Charmed-Life antwortete auf Unsere Flugpraxis
@Kamikater, viele Tipps zu einer weichen Landung kann man nicht geben.
Es ist wie Fahrrad fahren, man kann es auch nicht beschreiben und muss es einfach üben bis es klappt und dann noch ganz viel üben bis es auch gut aussieht ^^
Klar, darf mein Clip verwendet werden
@Flugversuchung
da hast dir aber ein Manöver rausgesucht
Ich weis ja nicht wie lange du geübt hast, es sieht aber schon verdammt gut aus.
Ich analysiere es mal
Anflug kann man nicht besser machen, wenn du den Aufsetztpunkt nahe kommst läuft die Sache real etwas langsamer ab. Das kannst du auch, dann versuchen das der Heli nach der 180° Drehung nicht nach hinten wegmacht. Obwohl du ziemlich schnell bist, war es eine weiche Landung. Lass dir aber auch hier wie real mehr Zeit (immer daran denken ca.4 Mio € + Besatzung)
Ich werde es auch mal versuchen.
Grüße David
Es ist wie Fahrrad fahren, man kann es auch nicht beschreiben und muss es einfach üben bis es klappt und dann noch ganz viel üben bis es auch gut aussieht ^^
Klar, darf mein Clip verwendet werden

@Flugversuchung
da hast dir aber ein Manöver rausgesucht

Ich weis ja nicht wie lange du geübt hast, es sieht aber schon verdammt gut aus.
Ich analysiere es mal

Anflug kann man nicht besser machen, wenn du den Aufsetztpunkt nahe kommst läuft die Sache real etwas langsamer ab. Das kannst du auch, dann versuchen das der Heli nach der 180° Drehung nicht nach hinten wegmacht. Obwohl du ziemlich schnell bist, war es eine weiche Landung. Lass dir aber auch hier wie real mehr Zeit (immer daran denken ca.4 Mio € + Besatzung)

Ich werde es auch mal versuchen.

Grüße David
Letzte Änderung: 03 Feb 2014 16:22 von Charmed-Life.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hardrocker
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 10
03 Feb 2014 18:36 #675
von hardrocker
Die EC135 kostet "roh" etwa 3,5 Millionen. Mit medizinischer Ausstattung meine ich sogar über 7 Millionen.
hardrocker antwortete auf Unsere Flugpraxis
(immer daran denken ca.4 Mio € + Besatzung)
Die EC135 kostet "roh" etwa 3,5 Millionen. Mit medizinischer Ausstattung meine ich sogar über 7 Millionen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blacky
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 8
03 Feb 2014 18:40 #676
von Blacky
Ja mit dem Zeit haben, habe ich auch so meine Probleme. In echt sieht man immer, dass der Heli eine "kurze, längere Zeit" auspendelt und dann sanft absetzt. Bei mir isses so: Anflug, kurz schweben, dann direkt runter
Also nix mit lange fackeln, sonst ist mir die Gefahr zu groß, dass ich das Ding verreiße. Einmal kurz unaufmerksam und das Ding geht 5 Meter zur Seite weg. Wenn da dann ein Gebäude oder ähnliches ist, ist der Heli platt
Blacky antwortete auf Unsere Flugpraxis
Lass dir aber auch hier wie real mehr Zeit (immer daran denken ca.4 Mio € + Besatzung)
Ich werde es auch mal versuchen.
Grüße David
Ja mit dem Zeit haben, habe ich auch so meine Probleme. In echt sieht man immer, dass der Heli eine "kurze, längere Zeit" auspendelt und dann sanft absetzt. Bei mir isses so: Anflug, kurz schweben, dann direkt runter


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden