MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
- Oliver1993
- Offline
- Hubschrauberfan
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ähm mal ne frage ich lese andauern von einem Christoph Rescue Paket, Darf ich fragen wo man dieses Paket herunterladen kann? Vielen Dank schon mal im Vorraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
- Offline
- Flugschüler
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
man darf natürlich fragen


Dauert nicht mehr lange. Im Bild ist der Christoph 46 Zwickau überarbeitet.
Gruß, Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver1993
- Offline
- Hubschrauberfan
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flyingtost
- Offline
- Hubschrauberfan
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Klaus schrieb: Guten Abend Oliver,
man darf natürlich fragen. Ist von meiner Seite aus aber noch nicht fertig, weil ich noch kleine Probleme habe an manchen Standorten
. Und einige Standorte überarbeite ich nochmal. Mit den anderen Kollegen die sich mit eingbunden haben muß ich auch noch Rücksprache halten. Es wird von meiner Seite aus auf jeden Fall einen Download geben.
Dauert nicht mehr lange. Im Bild ist der Christoph 46 Zwickau überarbeitet.
Gruß, Klaus
Das klingt wirklich sehr gut!

Ich hätte auch sehr großes Interesse an dem download!

Kannst du vielleicht schon absehen, welche libraries man noch benötigen wird?

Vielen Herzlichen Dank!
Viel Erfolg weiterhin,
Mit besten Grüßen,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chmarschner
- Offline
- Flugschüler
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
sorry für die lange Sendepause, aber meine Zeit war in den letzten beiden Monaten sehr knapp, werde aber jetzt wieder mehr Zeit finden, um an den Scenerien wieder mitzuarbeiten. Du hast ja Zwickau jetzt schon mit den Krankenhausbauten fertig gestellt. Deshalb würde ich den Standort jetzt gern in den Ost-Teil integrieren. Hast du das Projekt als Einzelprojekt? Wenn ja, dann könntest du mir das Projekt so zukommen lassen, sonst vielleicht das aktualisierte Gesamtprojekt, dann extrahiere ich mir den Standort aus diesem. Ich habe auf meinen Google-Drive ein Verzeichnis eingerichtet, für das du auch Schreibrechte hast. Dazu sollest du eine E-Mail in deinem Google-Postfach haben. Vielleicht können wir darüber ja den Datenaustausch vereinfachen. Ich würde zudem jetzt auf WED 2.3.1 r1 für die weitere Bearbeitung wechseln. Der unterstützt für Objekte jetzt auch die Einstellung für die Höhe von Objekten relativ zum Grund. Die Einstellung der Höhe ist auch einfach gelöst. Dazu gibt es jetzt bei den Objekt-Eigenschaften einnen Punkt "Elevation Mode", bei dem man einstellen kann, ob sich das Objekt auf dem Boden befindet , für die Höhenposition die absolute Höhe (set_MSL) oder die relative Höhe zum Boden (set_ASL) verwendet werden soll. Das würde alle Probleme in den Projekten mit in der Luft schwebenden Objekten oder solchen unterhalb der Oberfläche lösen, wenn unterschiedliche Höhenmeshs verwendet werden. Allerdings macht das eine Überarbeitung aller Standorte erforderlich. Und die neue Einstellung wird erst ab X-Plane 11.50 unterstützt, die Scenerien wären dann nicht mehr mit Versionen unterhalb von X-Plane 11.50 kompatibel. Aber ich denke der Vorteil mit der absoluten Höhe überwiegt gerade bei den Helipad-lastigen Scenerien diesen Nachteil. Was meinst du dazu? Ansonsten würde ich mich an neue Standorte im Ostteil machen und die vorhandenen Standorte bei der Vegetation auf die Simheaven/FlyAgi Vegetation Lib umstellen, soweit möglich.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
- Offline
- Flugschüler
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
habe Dir geschrieben über Google mail. Sketchup habe ich mir auch zur Brust genommen. Hatte davon nicht die geringste Ahnung. Nach einigen Niederlagen und sonstigen Schwierigkeiten ist das dabei heraus gekommen. Somit habe ich Christoph 4 Hannover abegeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten sind aber noch zu machen.
Bis bald, Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.