Luftrettungszentren, Krankenhäuser, Heliports, Helipads. Hier findest du Infos zu den Landeplätzen, die in der RescueX-Library enthalten sind.
Da in Deutschland die Luftrettungszentren, sofern sie nicht an einem Flughafen angesiedelt sind, keine eigenen ICAO-Codes haben, sind sie in der Library mit einem Pseudo-Code versehen, der es ermöglicht, die Stationen im Flughafen-Auswahl-Menu von X-Plane direkt anzuwählen. Die Codes folgen dem Schema EXnn, wobei nn für die Nummer im Funkrufnahmen steht. Christoph 16 wäre also als EX16 zu erreichen.
Neu in RescueX: Das am höchsten gelegene Luftrettungszentrum Deutschlands in Schwennigen. Die DRF betreibt hier in Nachbarschaft zum so genannten Zentralklinikum Christoph 11.
Traunstein am Chiemsee ist Ausgangspunkt für Flüge ins Berchtesgadener Bergland und nach Österreich. Für Einsätze am Watzmann sollte das Bergetau bei der Ausrüstung nicht fehlen.
Die Station von Christoph 16 nach dem 2013 abgeschlossenen Umbau. Mit dem Klinikum Saarbrücken, der neuen Rettungsleitstelle sowie zahlreichen markanten Gebäuden in der Umgebung: Saarbrücker Schloss, Ludwigskirche, Kraftwerk Fenne...
Sande in Friesland gilt als das Tor zur Nordseeküste. Dort am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch ist der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 26 stationiert.
Christoph 31 ist der Rekordhalter unter den Rettungshubschraubern. Kein anderer RTH fliegt so viele Einsätze pro Jahr. Der Hubschrauber ist am Benjamin-Franklin-Klinikum, einem Standort der Berliner Charité, stationiert. Er fliegt in erster Linie im Stadtgebiet von Berlin.
Die Station des DRF-Rettungshubschraubers Christoph 43 in Karlsruhe nebst vielen markanten Bauwerken in der Umgebung.
Grenzüberschreitende Einsätze ins nahegelegene Holland - Christoph Europa 2 ist einer der Rettungshubschrauber, die nicht nur in ihrem Heimatland unterwegs sind. Der Heliport mit Hangar und Tankanlage befindet sich auf dem Dach eines öffentlichen Parkhauses.
Das Spital Waldshut am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze. Gleich mehrere Hubschrauberstationen haben hier eine Anlaufstelle. Außerdem in Sichtweite: Das Schweizer Atomkraftwerk Leibstadt.